eVBÜ-Nummer ohne Bonitätsprüfung – So erhalten Sie Ihre Versicherungsbestätigung trotz schlechter Bonität
Die eVB-Nummer (elektronische Versicherungsbestätigung) ist zwingend erforderlich, um ein Fahrzeug in Deutschland anzumelden. Doch was tun, wenn Versicherungen aufgrund einer negativen Bonität oder eines Schufa-Eintrags eine Police ablehnen? Viele Autofahrer stehen vor dem Problem, keine KFZ-Versicherung zu bekommen und somit auch keine eVB-Nummer für die Fahrzeugzulassung zu erhalten. In diesem Artikel erfahren Sie, warum Versicherungen eine Bonitätsprüfung durchführen, wie Sie dennoch eine eVB-Nummer ohne Bonitätsprüfung erhalten und welche Alternativen es gibt.
Was ist eine eVB-Nummer und warum ist sie so wichtig?
Die eVB-Nummer ist ein siebenstelliger alphanumerischer Code, der von einer KFZ-Versicherung ausgestellt wird. Diese Nummer dient als Nachweis, dass für das Fahrzeug eine gültige KFZ-Haftpflichtversicherung abgeschlossen wurde. Ohne diese Versicherungsbestätigung kann kein Auto bei der Zulassungsstelle angemeldet werden.
Wofür wird die eVB-Nummer benötigt?
Die elektronische Versicherungsbestätigung ist erforderlich für:
✅ Zulassung eines Neuwagens
✅ Ummeldung eines Fahrzeugs bei Halterwechsel
✅ Wiederzulassung nach vorübergehender Stilllegung
✅ Wechsel des Versicherungsanbieters
✅ Beantragung eines Kurzzeitkennzeichens oder Überführungskennzeichens
Da die KFZ-Haftpflichtversicherung in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben ist, kann kein Fahrzeug ohne gültige eVB-Nummer auf öffentlichen Straßen bewegt werden.
Warum lehnen Versicherungen Anträge aufgrund der Bonität ab?
Viele Versicherungen führen bei der Beantragung einer KFZ-Versicherung eine Bonitätsprüfung durch. Dabei wird überprüft, ob der Antragsteller finanziell in der Lage ist, die Beiträge regelmäßig zu zahlen. Hierfür werden Bonitätsauskunfteien wie die Schufa oder Creditreform herangezogen.
Gründe für eine Ablehnung aufgrund der Bonität:
- Negative Schufa-Einträge (z. B. durch offene Rechnungen oder Kreditrückstände)
- Privatinsolvenz oder laufendes Inkassoverfahren
- Zahlungsverzug bei vorherigen Versicherungen
- Häufiger Wechsel des Versicherungsanbieters
Versicherungen wollen Zahlungsausfälle vermeiden und stufen Antragsteller mit schlechter Bonität oft als Risikokunden ein. Dies führt dazu, dass entweder der Antrag abgelehnt wird oder nur Policen mit Vorkasse oder jährlicher Zahlung angeboten werden.
eVBÜ-Nummer ohne Bonitätsprüfung – Welche Möglichkeiten gibt es?
Auch wenn die meisten KFZ-Versicherungen eine Bonitätsprüfung durchführen, gibt es dennoch einige Wege, um eine eVB-Nummer ohne Schufa-Abfrage zu erhalten.
1. Direktversicherungen ohne Bonitätsprüfung
Einige Versicherungen bieten speziell Tarife für Personen mit negativer Bonität an. Diese sogenannten Spezialversicherer verzichten auf eine Schufa-Abfrage und stellen eine eVB-Nummer ohne Bonitätsprüfung aus. Allerdings sind die Tarife in der Regel teurer, da das Risiko für den Versicherer höher ist.
Vorteile dieser Anbieter:
✅ Schnelle Ausstellung der eVB-Nummer
✅ Keine Bonitätsprüfung oder Schufa-Abfrage
✅ Einfache Online-Beantragung möglich
Nachteile:
❌ Höhere Versicherungsprämien als bei Standardversicherungen
❌ Eventuell Vorkasse oder Kaution erforderlich
Es lohnt sich, verschiedene Anbieter zu vergleichen, da die Preisunterschiede erheblich sein können.
2. KFZ-Versicherung auf eine andere Person abschließen
Eine alternative Möglichkeit ist, das Fahrzeug über eine andere Person zu versichern, die eine gute Bonität besitzt. Beispielsweise könnte ein Familienmitglied oder ein guter Freund als Versicherungsnehmer auftreten, während der eigentliche Halter als Mitnutzer eingetragen wird.
Wichtige Punkte bei dieser Option:
- Die Versicherung muss mit dem eigentlichen Fahrer einverstanden sein.
- Die Versicherungsprämie richtet sich nach dem Versicherungsnehmer, nicht dem Halter.
- Im Schadensfall könnte es zu Komplikationen kommen, wenn der eigentliche Fahrer nicht im Vertrag berücksichtigt wurde.
3. KFZ-Versicherung mit Vorkasse oder Kaution
Einige Versicherungen bieten Policen an, bei denen die erste Jahresprämie im Voraus gezahlt werden muss. Dadurch entfällt die Notwendigkeit einer Bonitätsprüfung, da der Versicherer das Geld bereits im Voraus erhalten hat.
Mögliche Zahlungsvarianten: ✅ Jahresprämie im Voraus zahlen – Dadurch entfällt das Risiko von Zahlungsausfällen.
✅ Kaution hinterlegen – Einige Versicherungen verlangen eine Sicherheitsleistung.
Diese Option ist zwar mit höheren Einmalkosten verbunden, aber für viele Personen mit schlechter Bonität eine praktikable Lösung.
4. Beantragung über einen Versicherungsmakler
Versicherungsmakler arbeiten mit einer Vielzahl von Anbietern zusammen und haben oft Zugriff auf Spezialtarife für Kunden mit schlechter Bonität. Sie können gezielt nach Versicherungen suchen, die eine eVB-Nummer ohne Schufa-Abfrage anbieten.
✅ Individuelle Beratung und maßgeschneiderte Angebote
✅ Direkter Kontakt zu Versicherern, die keine Bonitätsprüfung durchführen
✅ Möglichkeit, Rabatte oder Sonderkonditionen zu erhalten
Makler können in vielen Fällen bessere Konditionen aushandeln als ein Antragsteller, der sich selbst um eine Versicherung bemüht.
Worauf sollte man bei einer KFZ-Versicherung ohne Bonitätsprüfung achten?
Da Versicherungen ohne Schufa-Abfrage oft höhere Prämien verlangen, sollten Sie folgende Punkte prüfen:
✅ Deckungssumme: Die gesetzliche Mindestdeckungssumme beträgt 7,5 Mio. € für Personenschäden, viele Anbieter bieten jedoch 50 oder 100 Mio. € als bessere Absicherung.
✅ Selbstbeteiligung: Je höher die Selbstbeteiligung, desto niedriger die Prämie.
✅ Kündigungsbedingungen: Prüfen Sie, ob die Versicherung eine Mindestlaufzeit oder spezielle Kündigungsfristen hat.
✅ Zusatzleistungen: Prüfen Sie, ob Schutzbriefe, Rabatte oder optionale Erweiterungen (wie Fahrerschutz oder Auslandsschutz) enthalten sind.
Häufige Fragen zur eVB-Nummer ohne Bonitätsprüfung
Kann ich mein Auto ohne eVB-Nummer anmelden?
Nein, die eVB-Nummer ist Pflicht, um ein Fahrzeug anzumelden. Ohne sie erteilt die Zulassungsstelle keine Zulassung.
Welche Versicherung gibt eine eVB-Nummer ohne Bonitätsprüfung aus?
Spezialisierte Anbieter und einige Direktversicherungen bieten diese Option an. Zudem kann ein Versicherungsmakler helfen, einen passenden Anbieter zu finden.
Kann ich eine eVB-Nummer ohne Versicherung erhalten?
Nein, die eVB-Nummer ist immer an einen Versicherungsvertrag gebunden. Allerdings kann die Versicherung nachträglich gekündigt werden, was dazu führt, dass das Fahrzeug stillgelegt wird.
Gibt es Alternativen zur klassischen KFZ-Versicherung?
Ja, einige Versicherer bieten Restwertversicherungen oder Kurzzeitversicherungen an, die möglicherweise leichter ohne Bonitätsprüfung erhältlich sind.
Fazit: So erhalten Sie eine eVB-Nummer trotz schlechter Bonität
Auch mit negativer Schufa oder schlechter Bonität gibt es mehrere Wege, eine eVB-Nummer ohne Bonitätsprüfung zu erhalten. Spezialversicherer, Zahlung per Vorkasse oder der Abschluss über eine andere Person können Lösungen sein. Ein sorgfältiger Vergleich der Tarife hilft, die beste Option zu finden.
Wer langfristig Kosten sparen möchte, sollte zudem seine Bonität verbessern, um zukünftig Zugang zu günstigeren Versicherungen zu erhalten.
🔎 Tipp: Nutzen Sie einen Versicherungsmakler oder Online-Vergleichsportale, um eine passende KFZ-Versicherung ohne Bonitätsprüfung zu finden.
Mit den richtigen Strategien kann jeder Fahrzeughalter eine Versicherung finden – unabhängig von der Bonität. 🚗✔️